CODELIVERY BLOG

Die 5 besten Alternativen für Work and Asset Management (WAM) [2024]

von | Juli 11, 2024 | erp

Die besten Alternativen zur Vermögensverwaltung im Jahr 2024

Inhaltsverzeichnis

Die 5 besten Alternativen für Work and Asset Management (WAM) im Jahr 2024

 

 

In der schnelllebigen Geschäftswelt von heute ist ein effizientes Work and Asset Management (WAM) ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihren Wettbewerbsvorteil zu erhalten. Auf dem Weg ins Jahr 2024 werden die Unternehmen sind suchen zunehmend nach robusten WAM-Lösungen, die ihre Abläufe rationalisieren, die Produktivität steigern und die Anlagenauslastung optimieren können. In diesem Blogbeitrag stellen wir Ihnen die 5 besten Alternativen für Work and Asset Management vor, die heute auf dem Markt erhältlich sind.

1. Microsoft Dynamics

Microsoft Dynamics bietet eine umfassende Suite von Geschäftsanwendungen, einschließlich robuster WAM-Funktionen. Als Teil des breiteren Dynamics 365-Ökosystems bietet es eine nahtlose Integration mit anderen Microsoft-Tools und -Diensten.

Wesentliche Merkmale:

  • Vorausschauende Wartung
  • Ressourcenplanung und -disposition
  • Mobile Außendienstfunktionen
  • Integration mit IoT und AI Technologien
  • Anpassbare Dashboards und Berichte

Ideal für: Mittlere bis große Unternehmen, die bereits in das Microsoft-Ökosystem investiert haben.

2. SAP

Die SAP-Lösung für Work and Asset Management ist Teil des breiteren Enterprise Asset Management (EAM)-Angebots. SAP ist bekannt für seine Skalierbarkeit und seinen Funktionsumfang. ist eine beliebte Wahl bei großen Unternehmen.

Wesentliche Merkmale:

    • Umfassendes Asset Lifecycle Management
    • Erweiterte Analysen und Berichte
    • Integration mit anderen SAP-Modulen
    • Mobile Zugänglichkeit
    • Umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten

    Ideal für: Große Unternehmen mit komplexen Anforderungen an die Vermögensverwaltung.

3. IBM Maximo

IBM Maximo ist ein etablierter Akteur im Bereich des Asset Lifecycle Management, der für seine leistungsstarken Funktionen und seine Flexibilität bekannt ist. Das Unternehmen bietet sowohl On-Premises- als auch Cloud-basierte Lösungen an.

Wesentliche Merkmale:

  • KI-gestützte Einblicke und Empfehlungen
  • Robuste Verwaltung von Arbeitsaufträgen
  • Umfassende Verfolgung und Überwachung von Vermögenswerten
  • Starke Funktionen zur Einhaltung von Vorschriften
  • Integration mit IoT-Geräten

Ideal für: Organisationen mit komplexen Anforderungen an die Vermögensverwaltung, insbesondere in Branchen wie Fertigung, Versorgung und Transport.

4. UpKeep

UpKeep ist eine moderne, Cloud-basierte Lösung für die Verwaltung von Unternehmensressourcen, die für ihre benutzerfreundliche Oberfläche und ihren auf Mobilgeräte ausgerichteten Ansatz bekannt ist. Sie ist bei kleinen und mittleren Unternehmen sehr beliebt.

Wesentliche Merkmale:

  • Intuitive mobile App für Außendiensttechniker
  • Planung der vorbeugenden Wartung
  • Verwaltung von Arbeitsaufträgen und Beständen
  • QR-Code und Barcode-Scannen
  • Benutzerfreundliche Berichte und Analysen

Ideal für: Kleine bis mittlere Unternehmen, die eine benutzerfreundliche, mobilitätsorientierte Lösung suchen.

5. Aptean EAM

Die Enterprise Asset Management (EAM)-Lösung von Aptean bietet ein umfassendes Set an Werkzeugen für das Arbeits- und Anlagenmanagement. Sie ist bekannt für ihre branchenspezifischen Lösungen und Flexibilität.

Wesentliche Merkmale:

  • Vorausschauende und präventive Wartung
  • Detaillierte Bestandsverfolgung und Historie
  • Verwaltung der Bestände und der Beschaffung
  • Anpassbare Arbeitsabläufe
  • Starke Berichts- und Analysefunktionen

Ideal für: Mittlere bis große Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie, der Lebensmittel- und Getränkeindustrie sowie in anderen anlagenintensiven Branchen.

Schlussfolgerungen

Jede dieser Work and Asset Management-Lösungen bietet einzigartige Stärken und Funktionen. Welche Lösung für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist, hängt von Faktoren wie Ihrer Branche, der Größe Ihres Unternehmens, Ihren spezifischen Asset-Management-Anforderungen und Ihrem bestehenden Technologie-Ökosystem ab.

Bei der Auswahl einer Asset Performance Management Lösung zu finden, sollten Sie Faktoren wie diese berücksichtigen:

  • Skalierbarkeit und Wachstumspotenzial
  • Integrationsmöglichkeiten mit Ihren bestehenden Systemen
  • Mobile Erreichbarkeit für Außendienstmitarbeiter
  • Analyse- und Berichtsfunktionen
  • Benutzerfreundlichkeit und Benutzerakzeptanz
  • Gesamtbetriebskosten, einschließlich Implementierung und laufender Unterstützung

    Lassen Sie uns gemeinsam Großes leisten.

    Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre nächste große Idee zu besprechen.

    Nehmen Sie Kontakt auf: Hinterlassen Sie hier Ihre Nachricht!

    Im Jahr 2012 investierte ich in ein von Marek und Dominik geleitetes Projekt. Während des gesamten Investitionszeitraums bewies das Unternehmen Kreativität, und das Team setzte die geplanten Änderungen erfolgreich um.

    Rafał Brzoska

    CEO bei InPost

    Vereinbarung