CODELIVERY-PROJEKTE

VR-Rätselspiel: Das John-Malone-Mordgeheimnis

von | Juli 7, 2024

Als Codelivery haben wir ein spannendes internes VR-Spielprojekt mit dem Titel "Who Killed John Malone?" übernommen. Dieses Spiel zeigt unsere Fähigkeiten bei der Erstellung immersiver und interaktiver VR-Erlebnisse unter Verwendung der neuesten Technologie.

Marek Wasilewski

Mitbegründer & Spieleentwickler

Projektumfang

"Who Killed John Malone?" ist ein spannender Kriminalroman, der in den 1980er Jahren spielt. Die Spieler müssen die dunklen Geheimnisse hinter dem Mord an John Malone, einem moralisch zweifelhaften Stadtratsmitglied, aufdecken. Im Spiel müssen die Spieler detaillierte Umgebungen erkunden, lebensechte Charaktere befragen und komplexe Rätsel lösen, um das Geheimnis zu lüften.

Challanges

Erlernen von Unreal Engine und Blueprint Coding

Die Beherrschung der Unreal Engine und ihres Blueprint-Systems zur Entwicklung eines komplexen VR-Spiels erforderte erhebliche Lern- und Anpassungsleistungen

Technische Beschränkungen von VR

Die Überwindung der Einschränkungen von VR-Geräten, insbesondere Android-basierten Systemen, erforderte eine Optimierung der Shader, der Leistung und der Interaktionsmechanik.

Operative Hürden

Die Umsetzung realistischer Interaktionen, wie z. B. die Mechanik des Türöffnens und Vektorberechnungen, stellte eine operative Herausforderung dar.

Integration von Arbeitsabläufen

Die Straffung des Workflows von Blender zur Unreal Engine für eine nahtlose Integration der Assets war entscheidend.

Audio-Integration

Sicherstellung immersiver und hochwertiger Audioerlebnisse in VR.

3D-Widgets in VR

Integration von interaktiven Elementen wie Notizblöcken und Untertiteln in eine 3D-VR-Umgebung

Gelieferte Lösungen

Benutzerdefinierte Animationen und Interaktionen

$

Entwicklung von Animationen für realistische Interaktionen (z. B. das Öffnen von Türen) durch Berechnung präziser Entfernungen und Mechanismen.

Spezialisierte Testkarten

$

Erstellung spezieller Karten zum Testen verschiedener Interaktionen und Mechanismen, um ein reibungsloses Nutzererlebnis zu gewährleisten

MetaMenschliche Anpassung

$

Anpassung der MetaHuman-Charaktere durch Export nach Blender, Entfernung unnötiger Strukturen und Verfeinerung in iClone für optimale Leistung in der Unreal Engine

Audio-Lösungen

$

Implementierung von fortschrittlichen Audiolösungen zur Verbesserung der Immersion

Integration von 3D-Widgets

$

Innovativ integrierte 3D-Widgets für ein interaktives und intuitives VR-Erlebnis.

Warum wollen Sie das Spiel nicht mit uns fühlen?

Grafiken, Visuelles und Interaktionen

Hochwertige Grafiken sind für die Immersion unerlässlich. Nach einem Jahr der Erprobung konnten wir mit der Unreal Engine atemberaubende Grafiken und Animationen erzielen. Realistische Charaktere reagieren auf Ihren Standort, Ihren Blick und Ihre Aktionen, so dass sich jede Interaktion natürlich anfühlt. Mithilfe der Behavior Trees in Unreal reagieren die NSCs dynamisch auf das Verhalten der Spieler. Die Erstellung von Dialogkomponenten mit Blueprints führte zu fesselnden Unterhaltungen.

Sieh dir unsere in der Unreal Engine erstellte Küche an, die wir für unser Spiel entwickelt haben

Und vergleichen Sie sie mit den Entwürfen ganzer Gebäude, bevor wir das Projekt überhaupt begonnen haben.

Modelle und Texturen

Wissen Sie, was noch besser ist? Mehr anständige Strukturen von unseren 3D-Designern gemacht, hier haben Sie einige mehr:

Ton

Sound ist entscheidend für die Immersion. MetaSounds der Unreal Engine ermöglicht die Integration von Sound mit Spieldaten und Spieleraktionen. Umgebungsgeräusche, wie Straßengeräusche oder Gespräche hinter Türen, erhöhen den Realismus und lassen die Spieler in die virtuelle Welt eintauchen.

Geschichte & Plot

Geschichte und Plot

Als Fans von Krimis wollten wir ein Spiel entwickeln, in dem die Spieler einen Mordfall lösen. VR ermöglicht es uns, ein Spiel zu entwickeln, in dem man sich wie ein echter Detektiv fühlt, der die Umgebung analysiert, Schlussfolgerungen zieht und Gespräche führt. Die Handlung ist so angelegt, dass die Spieler den Mörder identifizieren können, auch wenn sie einige Details übersehen. Die Immersion hilft den Spielern, sich tief in die Geschichte hineinzuversetzen, was ihr Engagement und ihr Verlangen, die Spielwelt zu erkunden, steigert.

Hier ist unser Dialogsystem, das unser Spiel für die Spieler noch fesselnder macht.

Hauptfunktionen und Gameplay-Highlights

Erforschen Sie realistische Umgebungen

Navigieren Sie durch hochauflösende Einstellungen, um Hinweise zu sammeln.

Interaktion mit lebensechten Charakteren

Treten Sie mit Charakteren in Kontakt, von denen jeder ein eigenes Mordmotiv hat, um Informationen zu sammeln.

Abzugssystem

Verwenden Sie ein spezielles Deduktionssystem, um Hinweise zu verbinden und den Mord aufzuklären.

Rätsellösung

Lösen Sie einzigartige Rätsel, um die Geschichte voranzutreiben und neue Gebiete freizuschalten

Ergebnisse

Effiziente Interaktionen

Erfolgreiche Umsetzung realistischer Interaktionen und Animationen

Verstärktes Eintauchen

Ein hohes Maß an Immersion durch detaillierte Umgebungen und lebensechte Charaktere

Optimierte Leistung

Garantiert reibungslose Leistung trotz VR-Einschränkungen

Benutzerfreundliche Schnittstellen

Entwicklung intuitiver 3D-Widgets für ein besseres Benutzererlebnis

Schlussfolgerung

Dank unserer Erfahrung in der Entwicklung von VR-Spielen konnten wir große Herausforderungen meistern und ein fesselndes Krimi-Erlebnis liefern. "Who Killed John Malone?" demonstriert unsere Fähigkeit, komplexe Interaktionen zu handhaben, für VR zu optimieren und fortschrittliche Technologien zu integrieren. Unser Ansatz gewährleistet, dass unsere VR-Projekte effizient und skalierbar sind und einzigartige Spielerlebnisse bieten.

Unser Spiel wird in Kürze für alle verfügbar sein!
Melden Sie sich für den Newsletter an und erhalten Sie Informationen zum Intro und zur Whitelist-Anmeldung.



Lassen Sie uns gemeinsam Großes leisten.

Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre nächste große Idee zu besprechen.


Erhalten Sie neue Entwicklungsideen direkt in Ihren Posteingang. Kein Spam, nur wertvolle Erkenntnisse. 

Sie können sich jederzeit anmelden und wieder kündigen, aber wir wetten, dass Sie das nicht tun werden.

Nehmen Sie Kontakt auf: Hinterlassen Sie hier Ihre Nachricht!

☆☆☆☆☆

Im Jahr 2012 investierte ich in ein von Marek und Dominik geleitetes Projekt. Während des gesamten Investitionszeitraums bewies das Unternehmen Kreativität, und das Team setzte die geplanten Änderungen erfolgreich um.

Rafał Brzoska

CEO bei InPost

Vereinbarung