CODELIVERY BLOG

Https vs Http - Unterschied zwischen HTTP und HTTPS [2024]

von | 6. August 2024 | Web

Die besten Alternativen zur Vermögensverwaltung im Jahr 2024

Inhaltsverzeichnis

HTTP vs. HTTPS: Die Vorteile und Unterschiede zwischen http und https verstehen 

Im Zeitalter des Internets ist die Sicherung von Daten während der Übertragung von größter Bedeutung. Wenn Sie im Internet surfen, fällt Ihnen vielleicht auf, dass einige URLs mit "http://" beginnen, während andere mit "https://" beginnen. Diese Präfixe zeigen an, ob eine Website HTTP oder HTTPS verwendet, und der Unterschied zwischen den beiden kann sich erheblich auf Ihre Online-Sicherheit auswirken. In diesem Blogbeitrag werden die Unterschied zwischen HTTP und HTTPSdie Vorteile der Verwendung von HTTPS und warum jeder Website-Betreiber sollten den Wechsel zu HTTPS in Betracht ziehen.

HTTP

Was ist HTTP?

HTTP steht für Hypertext-Übertragungsprotokoll. Es ist die Grundlage für jeden Datenaustausch im Internet World Wide Web. HTTP ist eine Anwendungsschichtprotokoll für die Übertragung von Hypermedia-Dokumenten wie HTML. Es ist eine zustandsloses Protokolld.h. jede Anfrage von einer Browser zu einer Server ist unabhängig. Dieses Protokoll verwendet die Portnummer 80 für die Kommunikation.

Wie HTTP funktioniert

Wenn Sie eine Website über HTTP besuchen, wird Ihr Webbrowser sendet eine HTTP-Anfrage zum Webserver die die Website beherbergen. Die Server bearbeitet dann die Anfrage und antwortet mit einer HTTP-Antwortdie in der Regel den HTML-Code der angeforderten Webseite enthält. Diese HTTP-Verbindung ist einfach, hat aber erhebliche Sicherheitseinschränkungen.

HTTP-Beschränkungen

Der größte Nachteil von HTTP ist, dass sie nicht verschlüsseln die Daten, die zwischen dem Client und dem Server übertragen werden. Das bedeutet, dass alle von Ihnen gesendeten oder empfangenen Informationen, wie z. B. Anmeldedaten, von böswilligen Akteuren abgefangen werden können. Diese Schwachstelle ist besonders für Websites bedenklich, die mit sensiblen Informationen umgehen.

HTTPS

Was ist HTTPS?

HTTPS steht für Hypertext Transfer Protocol Sicher. Es ist die sichere Version von HTTP und verwendet Verschlüsselung um Daten während der Übertragung zu schützen. HTTPS verwendet SSL (Secure Sockets Layer) oder TLS (Transport Layer Security), um eine sichere Verbindung zwischen dem Browser und die Server.

So funktioniert HTTPS

Wenn Sie eine Website mit HTTPS besuchen, wird die Browser und Server einen Handshake durchführen, um eine sichere Verbindung herzustellen. Während dieses Prozesses präsentiert der Server eine SSL-Zertifikat an den Browser, der die Authentizität des Zertifikats mit einem Zertifizierungsstelle. Nach der Überprüfung werden die zwischen dem Browser und dem Server übertragenen Daten mit symmetrischer Kryptographie verschlüsselt. Diese HTTPS-Verbindung verwendet Port Nummer 443.

 

Vorteile der Verwendung von HTTPS

  1. Sicherheit: Der wichtigste Vorteil von HTTPS ist die Verschlüsselung von Daten, um sicherzustellen, dass alle zwischen dem Browser und dem Server ausgetauschten Informationen vertraulich und fälschungssicher bleiben.

  2. Vertrauen und Glaubwürdigkeit: Websites, die HTTPS verwenden, zeigen ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleistewas den Nutzern signalisiert, dass die Website sicher ist. Dies schafft Vertrauen und kann das Vertrauen der Nutzer und ihr Engagement erhöhen.

  3. SEO-Vorteile: Google Chrome und andere Suchmaschinen betrachten HTTPS als ein Ranking-Signal, das die Platzierung einer Website in den Suchmaschinen verbessern kann.

  4. Einhaltung der Vorschriften: Viele rechtliche Rahmenbedingungen und Normen verlangen, dass Websites HTTPS verwenden, um Nutzerdaten zu schützen.

HTTP und HTTPS: Hauptunterschiede

Sicherheit

  • HTTP: Die Daten werden im Klartext übertragen, was sie anfällig für Abhörmaßnahmen macht.
  • HTTPS: Die Daten werden mit SSL/TLS verschlüsselt, um Vertraulichkeit und Integrität zu gewährleisten.

Vertrauen

  • HTTP: Keine visuellen Indikatoren für die Sicherheit, was die Benutzer abschrecken kann.
  • HTTPS: Zeigt ein Vorhängeschloss-Symbol in der Adressleiste an, um das Vertrauen der Benutzer zu stärken.

Leistung

  • HTTP: Im Allgemeinen schneller, da kein Verschlüsselungs-Overhead anfällt.
  • HTTPS: Etwas langsamer aufgrund der Ver- und Entschlüsselungsvorgänge, aber die Fortschritte in der Technologie haben diesen Unterschied minimiert.

SEO

  • HTTP: Keine direkten SEO-Vorteile.
  • HTTPS: Wird von Suchmaschinen wie Google als Ranking-Signal erkannt und kann die SEO verbessern.
      Was es ist SEO

      Umstellung von HTTP auf HTTPS

      Schritte zur Aktivierung von HTTPS

      1. Ein SSL-Zertifikat beantragen: Kaufen Sie ein SSL-Zertifikat von einer angesehenen Zertifizierungsstelle oder verwenden Sie eine kostenlose Option wie Let's Encrypt.

      2. Installieren Sie das SSL-Zertifikat: Konfigurieren Sie das SSL-Zertifikat auf Ihrem Webserver. Das Verfahren variiert je nach der von Ihnen verwendeten Serversoftware.

      3. Aktualisieren Sie Ihre Website: Ändern Sie die URLs Ihrer Website von HTTP auf HTTPS. Dazu gehört auch die Aktualisierung von internen Links, Skripten und Stylesheets.

      4. HTTP auf HTTPS umleiten: Konfigurieren Sie Ihren Server so, dass alle HTTP-Anfragen auf HTTPS umgeleitet werden. Dadurch wird sichergestellt, dass die Benutzer immer auf die sichere Version Ihrer Website zugreifen.

      5. Externe Links aktualisieren: Informieren Sie externe Websites, die auf Ihre Website verlinken, dass sie ihre Links auf HTTPS umstellen sollen.

      6. Testen Sie Ihre Website: Vergewissern Sie sich, dass Ihre Website korrekt über HTTPS funktioniert und dass es keine Probleme mit gemischten Inhalten gibt.

      Gemeinsame Herausforderungen

      • Gemischter Inhalt: Stellen Sie sicher, dass alle Ressourcen (Bilder, Skripte, Stile) über HTTPS geladen werden, um Sicherheitswarnungen zu vermeiden.
      • Leistung: HTTPS ist zwar etwas langsamer, aber die Verwendung von Technologien wie HTTP/2 kann die Leistungsprobleme mildern.

      Vorteile der Verwendung von HTTPS

      Erhöhte Sicherheit

      Die Verwendung von HTTPS schützt sensible Daten wie Anmeldedaten und Zahlungsinformationen davor, von Angreifern abgefangen zu werden. Dies ist entscheidend für E-Commerce-Websites, Bankdienste und alle Websites, die persönliche Daten verarbeiten.

      Verbesserte SEO

      Wie bereits erwähnt, ist HTTPS ein Ranking-Signal für Suchmaschinen. Websites, die HTTPS verwenden, werden mit größerer Wahrscheinlichkeit in den Suchergebnissen höher eingestuft, was zu mehr Sichtbarkeit und Verkehr führt.

      Vertrauen der Nutzer

      Nutzer vertrauen Websites, die HTTPS verwenden, eher und sind eher bereit, sich mit ihnen zu beschäftigen. Das Vorhängeschloss-Symbol und der Hinweis "Sicher" in der Adressleiste des Browsers geben ihnen die Gewissheit, dass ihre Daten sicher sind.

      Einhaltung der Vorschriften

      Viele regulatorische Standards, wie z. B. GDPR, verlangen, dass Websites HTTPS verwenden, um Nutzerdaten zu schützen. Die Nichteinhaltung dieser Vorschriften kann zu saftigen Geldstrafen und Rufschädigung führen.

      Schlussfolgerung

      Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Unterschied zwischen HTTP und HTTPS ist wichtig, insbesondere im Hinblick auf Sicherheit, Vertrauen und SEO-Vorteile. Während HTTP noch weit verbreitet ist, die Vorteile der mit HTTPS überwiegen bei weitem seine Nachteile. Durch die Verschlüsselung von Daten, den Aufbau von Nutzervertrauen und die Verbesserung der Suchmaschinenplatzierung ist HTTPS für jede moderne Website unerlässlich. Website-Besitzer sollte Prioritäten setzen Umstellung auf HTTPS um ihre Nutzer zu schützen und ihre Online-Präsenz zu verbessern.

      Egal, ob Sie ein Kleinunternehmer, ein Entwickler oder ein Sicherheitsenthusiast sind, das Verständnis und die Implementierung von HTTPS ist entscheidend für den Schutz Ihrer Website und ihrer Benutzer. Stellen Sie noch heute um und erleben Sie die unzähligen Vorteile der Verwendung von HTTPS.

      Lassen Sie uns gemeinsam Großes leisten.

      Nehmen Sie Kontakt auf, um Ihre nächste große Idee zu besprechen.

      Nehmen Sie Kontakt auf: Hinterlassen Sie hier Ihre Nachricht!

      Im Jahr 2012 investierte ich in ein von Marek und Dominik geleitetes Projekt. Während des gesamten Investitionszeitraums bewies das Unternehmen Kreativität, und das Team setzte die geplanten Änderungen erfolgreich um.

      Rafał Brzoska

      CEO bei InPost

      Vereinbarung